herzlich Willkommen

Schön, dass du da bist!

Wie die Sonnenblume, die sich nach der Sonne richtet, richte auch ich mein/e Coaching/Therapie hin zum Licht. In jeder Dunkelheit gibt es einen kleinen Lichtstrahl (auch wenn es noch so ein kleiner Punkt ist), und diesen möchte ich mit dir finden und ihm gemeinsam mit dir mehr Raum schaffen.

Was mir wichtig ist

Du und ich, wir sind beide einzigartig; entsprechend wird unsere gemeinsame Sitzung einzigartig sein. Damit du vor einem Termin mit mir etwas mehr darüber weisst, was mir wichtig ist, hier ein paar Begriffe und Erläuterungen.
Tanz- und Bewegungstherapie
Die Tanz- und Bewegungstherapie ist eine kreative, körperorientierte Psychotherapie. Sie nutzt die dem Tanz innewohnenden Möglichkeiten, um bestehende Themen über den Tanz zu erforschen und neue Handlungs-Möglichkeiten zu entdecken.  Tanz richtet sich immer an die gesunde Seite im Menschen und ermöglicht gleichzeitig psychologische Tiefe und Leichtigkeit. 

Ich bin ausgebildete Tanz- und Bewegungstherapeutin und nutze die Heilkraft des Tanzes wo immer möglich.
Körperwahrnehmung
Unsere Gesellschaft ist darauf ausgerichtet, das Denken und die Leistung zu fördern. Das darf auch weiterhin so sein, unser Kopf ist wichtig. Gleichzeitig dürfen wir aber auch wieder mehr lernen, auf unseren Bauch zu hören, unsere Gefühle wahrzunehmen und Impulse aus unserem Körper als Weisheit zu nutzen.

Ich werde im Coaching / der Therapie mit dir immer wieder zurück zum Körper führen, um mit der Weisheit zu arbeiten, die bereits in dir vorhanden ist und wieder geweckt werden darf.
Trauma
Es gibt Ereignisse in unserem Leben, die hinterlassen Spuren in uns, denen wir uns häufig nicht bewusst sind, und die auch im Hier und Jetzt Einfluss auf unser Verhalten haben und uns allenfalls sogar davon abhalten Dinge zu tun, die wir so gerne tun würden. Ich selbst bin überzeugt davon, dass fast jede/r von uns ein Trauma in sich trägt, und deshalb habe ich die Zusatzausbildung "Traumasensibles Coaching" gemacht. 
Beziehung
Wir sind Beziehungsmenschen und unser Leben besteht aus zahlreichen Beziehungen. Beziehungsfähig zu sein (oder wieder zu werden) ist mir ein grosses Anliegen, denn nur über gute Beziehungen (mit uns selbst und anderen) können wir ein glückliches und erfülltes Leben führen.

Deshalb sind mir in der Beziehung mit dir als meinem/r Klient/in Offenheit, ehrliche Kommunikation und Verbindlichkeit sehr wichtig.

Gruppenangebote liegen mir besonders am Herzen, da sie es ermöglichen in der Gruppe erlebte Traumata (bspw. Mobbing) in einer neuen Gruppe zu heilen und sich wieder als Teil einer Gruppe zu fühlen in einer gesunden Beziehung zu allen Mitgliedern.
Suchen